Weimaraner vom
Eulobenkopf
Jagdliche Leistungszucht
B-Wurf vom Eulobenkopf
Wurferwartung Ende April
Audrey vom Bischdorfer See nach Etzel vom Kiekeberg
Etzel vom Kiekeberg
A1, V/V=V1 Zuchtschausieger Niedersachsen 2019, drgr 68 cm,
WG1, WF1,
AH, Btr,HN
VJP 72 spl sil, HZP 191, VGP 332/1 ÜF
BHS frei, Katarakt frei
Etzel vom Kiekeberg
Etzel ist ein kräftiger Rüde, der im nördlichen Niedersachsen lebt. Er jagd in einem Hochwildrevier mit Sauen, Rotwild, Rehwild und Raubwild. Er besitzt eine gesunde Schärfe an Sauen und jagd kompromisslos an Raubwild. Auf Niederwildjagden ist er ausgesprochen führig und besticht durch seine hervorragende Nase und Vorstehanlage. Etzel stammt aus einem Zwinger, der durch seine sorgfältige Auswahl schon viele leistungsstarke Zuchthunde hervorgebracht hat und gibt das an seine Nachkommen weiter. Ein erfahrener Deckrüde mit ganz großem Charm.
Die Zuchthündin
Audrey vom Bischdorfer See
Audrey ist sehr führig und will immer alles richtig machen. Sie ist laut jagend. Am Raubwild kompromisslos und an Sauen arbeitet sie intelligent.
Audrey ist eine Hündin typischer Größe mit starkem Fundament und ausgeprägten Kopf. Sie bewegt sich sehr schnell und wendig und hat Spaß an der Bewegung.
Sie zeigt sich als eine sehr gehorsame und führige Weimaranerhündin.
Im Feld sucht sie ausdauernd und mit viel Freude. Im Wasser ist sie vor allem fließendes Gewässer gewohnt.
Audrey nimmt Schleppen nasenmäßig sofort auf und arbeitet diese spurgenau mit sehr ausgeprägtem Finderwillen. Sie arbeitet gern mit tiefer Nase, sehr flott und trägt freudig und korrekt mit angepasstem Griff zu.
A-Wurf vom Eulobenkopf
Audrey vom Bischdorfer See nach Frodo vom Kiekeberg
Wir freuen uns
Heute am 15.01.2024 wurde die Trächtigkeit durch den Ultraschall bestätigt.
Die Eltern
Audrey vom Bischdorfer See
A1, v/sg=v, rgr 62 cm
WG 2, WF 1
VJP 68, spl, sil, VJP 70, spl, sil,
HZP 175
VGP 334/ I P ÜF
Suchensieger Landesgruppe Hessen 2022
Btr, HN
BHS frei, Katarakt frei
Frodo vom Kiekeberg
A1, v/v=v1, drgr 69 cm
Zuchtschausieger Niedersachen 2023
WG 1, WF 1
VJP 74, spl, sil
HZP 179
VGP 299/ 3 P ÜF, HN
Audrey ist sehr führig und will immer alles richtig machen. Sie ist laut jagend. Am Raubwild kompromisslos und an Sauen arbeitet sie intelligent.
Audrey ist eine Hündin typischer Größe mit starkem Fundament und ausgeprägten Kopf. Sie bewegt sich sehr schnell und wendig und hat Spaß an der Bewegung.
Sie zeigt sich als eine sehr gehorsame und führige Weimaranerhündin.
Im Feld sucht sie ausdauernd und mit viel Freude. Im Wasser ist sie vor allem fließendes Gewässer gewohnt.
Audrey nimmt Schleppen nasenmäßig sofort auf und arbeitet diese spurgenau mit sehr ausgeprägtem Finderwillen. Sie arbeitet gern mit tiefer Nase, sehr flott und trägt freudig und korrekt mit angepasstem Griff zu.
Frodo ist ein bildschöner,
harmonischer großer Weimaranerrüde. Daher ging er zurecht als Sieger der Zuchtschau Niedersachsen 2023 vom Platz. Er unterstützt seinen Führer aktiv bei der Jagd auf ca. 1000 ha mit Muffelwild- und Schwarzwildbestand in Thüringen.
Er ist ein ruhiger und ausglichener, aber dennoch sehr passionierter Jagdhund. Sein Arbeits- und Finderwille ist sehr ausgeprägt.
Er jagt laut.
Die Wasserarbeit bereitet ihm viel Spaß und auch hier zeigt er seine Passion.
Er stammt aus einem bekannten Zwinger, aus dem schon sehr viele leistungsstarke Weimaraner hervorgegangen sind.
Frodo ist ein sozialverträglicher Hund, der täglich Kontakt mit verschiedensten Personen und Kindern hat.
Weimaraner vom Eulobenkopf
Bei Interesse freue ich mich über eine Kontaktaufnahme und beantworte Ihnen gerne weitere Fragen.
Selbstverständlich gebe ich meine Weimaranerwelpen nur an aktive Jäger ab.
Sicherlich ist es in erster Linie für jeden Jäger wichtig, dass sein Jagdhund bei der Jagdausübung gute Leistung bringt und zuhause ein sozialverträglicher Familienhund und Begleiter ist.
Prüfungen allerdings geben dem Züchter eine Grundlage für die weitere Zuchtplanung.
Denn wenn der Jagdhund unter Stress bei Prüfungen weiterhin seine Leistung erbringt, ergibt sich eine gewisse Vergleichbarkeit und lässt damit Rückschlüsse zu auf seine Anlagen und Zuchtlinie.
Aber nicht nur der Züchter hat Vorteile, sondern auch der Hundebesitzer kann die in den Bundesländern verlangte Brauchbarkeit seines Jagdhundes nachweisen.
Ich freue mich, wenn Sie sich der Herausforderung stellen wollen.